Freitag, 27. August 2010

...und das ist Oscars Heimat

Wir machen mal einen grossen Sprung.

Wir schreiben den 27. August 2010 und Oscar ist nun 18 Wochen alt.
Es ist nicht mehr so heiss und somit können wir den Weg in die Natur zu Fuss unternehmen.

Es dauert ein paar Minuten und seht, wo wir uns dann befinden :







Wir treffen viele Hunde und Menschen, die mein Frauchen offensichtlich schon kennt.
Ich freue mich auf alle, sogar auf die Schaufensterpuppen in der Stadt.
Die reden nur nicht soviel  ;-)
Hier oben wird kein Mauseloch ausgelassen und auch die Krähen im Feld sind sehr interessant.

Frauchen hat immer ihre Pfeife dabei und ist mit Leckerchen in allen Varianten bewaffnet.
Also nicht schwer ein gehorsamer Hund zu sein. ;-)

Heute hat es geregnet und im Rübenfeld war es verdammt schön nass.







Und irgendwann mal wieder Gehorsam. Gerne doch !
"Oscar kommt schon !!!! Was gibt es jetzt? Käse oder Schinken?"

  Braver Hund !

                                          
Und da es so schön ist, darf ich auch weiter einfach nur Hund sein.





Oscar darf noch keine weiteren Strecken laufen, daher machen wir für heute eine Pause.

Noch etwas in den Garten zum Trocknen, aber ich glaube die folgenden Bilder sagen alles.

"Lass mich rein ...."

"Sieht die mich nicht?"


Bis bald...Euer Oscar
Putzen? Nö, brauch´ich nicht...Eure Marion
Björn, ich brauche eine bessere Kamera...Deine Marion
Gute Nacht Papa, bring mir was von Lego mit...Dein Sohn

Montag, 16. August 2010

Oscar im neuen Zuhause

Nach mehreren Besuchen bei Cathy und Wim, war es endlich soweit.
Wir durften unseren Welpen abholen.

Lange auf diesen Tag gewartet und total aufgeregt sind wir dann früh am Morgen los.
Wow, die Welpen wieder gewachsen und jetzt war der Zeitpunkt gekommen, zu erfahren, welcher von den Jungs unser Hund werden sollte.

Es war keine leichte Entscheidung, denn laut Welpentest waren Wesen und Verhalten
bei den Rüden ähnlich.




















Die Entscheidung wurde getroffen, es war Dean, den ich Oscar nennen wollte.
Am liebsten hätten wir alle mitgenommen !

Für Oscar war Autofahren nichts Neues, daher war er die lange Fahrt ziemlich relaxed, worüber wir natürlich sehr froh waren. Es hat nicht lange gedauert, da war er auch schon eingschlafen. Braver Hund !

Zuhause angekommen, erst mal umgesehen, gefressen und wieder geschlafen. 
Einfach klasse.

Hier einige Bilder vom ersten Tag in seinem neuen Zuhause.















Hört und sieht sich doch ganz gut an oder was meint Ihr?

Sonntag, 15. August 2010

Seit 13. Juni tanzt hier der Bär...
...wir haben wieder einen Welpen !!!

Nachdem wir im Februar 2010
unseren Labbi-GSS-Mix Wotan
über die Regenbogenbrücke gehen lassen mussten,
haben wir einen neuen Freund gefunden.
Einen Golden Retriever aus englischen Arbeitslinien.

Wir hoffen, er wird uns auf lange Zeit
gesund und munter begleiten.


Fellowship of Dean (Rufname Oscar)
vom Kennel van de Bleckinkhof
aus den Niederlanden.



*23. April 2010




Liebe Cathy, lieber Wim !
Wir sind sehr stolz und glücklich,
dass wir einen Eurer Hunde
besitzen dürfen.
Vielen Dank für diesen tollen Hund !

die "Drei" aus Deutschland